„Zeig dein Profil!“ – Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit

Veröffentlicht von , 13. Februar 2020

„Zeig dein Profil!“ – Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit

Veröffentlicht von , 13. Februar 2020

Beim Projekt der Sportjugend NRW „Zeig dein Profil!“ haben Sportvereine die Chance ihre Kinder- und Jugendarbeit zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Der AEROCLUB | NRW gehört seit dem Jahr 2019 zu den ausgewählten Modellstandorten und begleitet interessierte Luftsportvereine bei ihrer Vereinsprofilierung. Die Teilnahme ist für Vereine kostenlos. Der Bewerbungsschluss für das Projektjahr 2020 wurde aufgehoben. Vereine können sich weiterhin bewerben!

Was sind die Stärken unseres Vereins in der Kinder- und Jugendarbeit? Was zeichnet sie besonders aus? Welche Maßnahmen und Aktivitäten zählen zur Vereinskultur? Wo hat unser Verein noch Entwicklungspotenzial?

Genau diese Fragen beantwortet die Aktion „Zeig dein Profil!“. Unter diesem Motto hat die Sportjugend NRW das Projekt „Vereinsentwicklung 2020“ ins Leben gerufen. Es leitet sich aus den Zielen und Maßnahmen des Programms „NRW bewegt seine Kinder!“ sowie dem „Konzept Kinder- und Jugendverbandsarbeit“ ab. NRW-Sportvereine können im Rahmen des Projekts ihr eigenes Vereinsprofil erstellen, sich dabei ihren Stärken und Schwächen bewusst werden und ihren Weiterentwicklungsbedarf definieren. Bei der Vereinsprofilierung werden folgende Themenfelder der Kinder- und Jugendarbeit im Verein analysiert:

  • Jugendvorstand und Strukturen
  • sportliche Angebote
  • außersportliche Angebote
  • Ehrenamt und Mitarbeiterentwicklung
  • Kooperationen, Partnerschaften, Netzwerke

Sowohl bei der Analyse als auch bei der Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen wird jeder teilnehmende Verein individuell vom AEROCLUB | NRW und der Sportjugend NRW unterstützt und gefördert.

Insgesamt können maximal 10 Luftsportvereine im Jahr 2020 kostenfrei beim Projekt mitmachen. Bewerbungen für eine Teilnahme können formlos per E-Mail an int-veen@aeroclub-nrw.de geschickt werden. Die weiteren Projekt-Termine werden nach individueller Absprache vereinbart.

Kontakt für weitere Fragen:
Nina Int-Veen
Jugendbildungsreferentin
Tel. 0203 / 77 8 44 – 32
E-Mail: int-veen@aeroclub-nrw.de