Nina Int-Veen
Jugendbildungsreferentin
E int-veen(at)aeroclub-nrw.de
T 0203 / 77844-32
Guido Hartmann
FSG Datteln-Bork e.V.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen rund um das Thema haben
oder einen Kurzvortrag für Ihren Verein buchen möchten.
Jugendschutz und Prävention von Gewalt im Sport: DAeC
Hier findet man Informationen zu
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (lsb.nrw)
Hier findet man Informationen zu
Hilfetelefon des DOSB: 08000 116 016
Informationsseite „Schutz vor Gewalt“
Hier findet man Informationen zu
Informationsseite „Schutz von Kindern & Jugendlichen im Sport“
Hier findet man Informationen zu
Diese erste bundesweite Studie zu sexualisierten Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im Freizeit- und Breitensport wurde im Zeitraum August 2020 bis Juli 2022 mit finanzieller Förderung durch den Landessportbund NRW von der Bergischen Universität Wuppertal und dem Universitätsklinikum Ulm durchgeführt.
Im Rahmen des Forschungsprojekts, dem sich neun weitere Landessportbünde angeschlossen hatten, wurden über 4.300 Vereinsmitglieder und rund 300 beteiligte Sportverbände (darunter auch der AEROCLUB | NRW e. V. und seine Mitgliedsvereine) befragt. Dabei wurden sowohl die Erfahrungen von Vereinsmitgliedern und Betroffenen erhoben als auch der Status quo der Einführung von Schutzmaßnahmen bei regionalen Verbänden und Fachverbänden im Sport erfasst. Die Ergebnisse wurden in einem Abschlussbericht veröffentlicht:
Bericht_zum_Forschungsprojekt_SicherImSport.pdf (lsb.nrw)
Bericht_SicherImSport.pdf (dshs-koeln.de)
Die Deutsche Sportjugend (dsj) war Verbundpartner im Forschungsprojekt „Safe Sport“, das zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im organisierten Sport in Deutschland beitragen sollte (Laufzeit: 2014 – 2017).
Der „Safe Sport“-Forschungsverbund stellt mit den »Safe Sport«-Handlungsempfehlungen eine wertvolle Arbeitshilfe zur zielgruppenspezifischen Organisationsentwicklung im Themenfeld Prävention von sexualisierter Gewalt zur Verfügung:
Handlungsempfehlungen für Sportvereine
Handlungsempfehlungen für Landessportbünde
Hier finden Sie alle relevanten Downloads. Ob Sie Anträge, Rundschreiben oder einfach nur aktuelles Infomaterial suchen, hier werden Sie fündig.