In Nordrhein-Westfalen existieren insgesamt 311 LLStP, neun davon sind extra für den Segelflug eingerichtet worden, um ihn in seinen Disziplinen Streckensegelflug und Segelkunstflug zu fördern. Dem Flugplatz Oerlinghausen wird als Landesleistungszentrum eine besondere Ehre zuteil. Die Aufgabe der LLStP ist es, insbesondere den Kadermitgliedern die Möglichkeit zu geben zu lokalen Konditionen und unter Betreuung der Stützpunkttrainer ihr Training durchführen zu können. Diesen Trainern obliegt es weiterhin, eine Talentsichtung und -förderung durchzuführen, um die Spitzensportler der Zukunft zu identifizieren und an ihre Höchstleistung heranzuführen. Hierzu werden auch über die LLStP hinaus Trainingslager organisiert, welche von den rund 30 ausgebildeten Trainern in NRW unterstützt werden.
Sebastian Heßner, Landestrainer Segelflug
LLStP Aachen
Adresse: Merzbrück 216, 52146 Würselen
Tel: 02405 73597
Fax: 02405 / 73390
Partnervereine:
Luftsportverein Aachen e. V.
Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen e. V.
Segelfluggruppe Nordstern e. V.
LLStP Bonn
Adresse: Richthofenstr. 130, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241 / 202010
Fax: 02241 / 28772
Web: www.sfbh.de
Partnervereine:
Aeroclub Bonn-Hangelar
Luftsportverein Bonn Rhein-Sieg e.V.
LLStP Borkenberge
Adresse: Leversum 86, 59348 Lüdinghausen
Partnerverein:
FSG Datteln Bork e.V.
LSC Castrop-Rauxel e.V.
LLStP Dinslaken
Adresse: Schwarze Heide 35, 46569 Hünxe
Tel: 02858 / 390
Fax: 02858 / 82510
Partnervereine:
Flugsportverein Oberhausen e. V.
Luftsportverein Dinslaken e. V.
Gemeinschaft Luftsport Schwarze Heide e. V.
Luftfahrtverein Bottrop 1932 e. V.
Fliegerclub Gladbeck u. Kirchhellen e. V.
Flugsportverein Gladbeck e. V.
LLStP Iserlohn
Adresse: Nordhauser Str. 14, 58640 Iserlohn
Tel: 02304 / 5663
Fax: –
Partnerverein:
Luftsportverein Ruhr-Lenne-Iserlohn e. V.
LLStP Langenfeld
Adresse: Graf-von-Mirbach-Weg 15 40764 Langenfeld
Tel: 0212 / 6868
Fax: 0212 / 6588850
Partnerverein:
Luftsportgruppe Erbslöh Langenfeld e. V.
LLStP Leverkusen
Adresse: Graf-von-Mirbach-Weg 15 40764 Langenfeld
Tel: 0212 / 6868
Fax: 0212 / 6588850
Partnerverein:
Luftsportclub Bayer Leverkusen e. V.
LLStP Oerlinghausen
Adresse: Robert-Kronfeld-Straße 11, 33813 Oerlinghausen
Tel: 05202 / 99690
Fax: 05202 / 996999
Partnervereine:
nicht angegeben
LLStP Paderborn
Adresse: Husener Str. 250, 33100 Paderborn
Tel: 05251 / 65908
Fax: 05251 / 740060
Partnervereine:
Luftsportgemeinschaft Paderborn e. V.
im Leistungssport Segelflug Junioren
Sebastian Heßner (Landestrainer)
Heimatflugplatz: Borkenberge
Verein: FSG Datteln Bork e.V.
Kontakt: sebastian.hessner@aeroclub-nrw.de
Philipp Bagus
Heimatflugplatz: Borkenberge
Verein: Luftsportclub Castrop-Rauxel e.V.
Kontakt: philipp.bagus@aeroclub-nrw.de
Siegfried Baumgartl
Heimatflugplatz: Dinslaken
Verein: FSG Schwarze Heide
Kontakt: baumgartl@aeroclub-nrw.de
Frank Beckmann
Heimatflugplatz: Oeventrop Ruhrwiesen
Verein: LSC Oeventrop
Kontakt: frank.beckmann@aeroclub-nrw.de
Wolli Beyer (Bundestrainer)
Heimatflugplatz: Oerlinghausen
Verein: LFG Lippe
Kontakt: w.beyer@daec.de
Michael Breitbach
Heimatflugplatz: Hamm Lippewiesen
Verein: LSC Hamm
Kontakt: michael.breitbach@aeroclub-nrw.de
Thomas Dahmann
Heimatflugplatz: Stolberg Diepenlinchen/Aachen Merzbrück
Verein: Luftsportverein Stolberg
Kontakt: thomas.dahmann@aeroclub-nrw.de
Sabine Dors-Reufer
Heimatflugplatz: Borkenberge
Verein: FSG Datteln Bork e.V.
Kontakt: sabine.dors-reufer@aeroclub-nrw.de
Francois Ferenschütz (Trainer-Anwärter)
Heimatflugplatz: Bielefeld Windelsbleiche & Oppershausen (Celle)
Verein: Segelflugverein Bielefeld & Akaflieg Hannover
Jan-Philipp Gliese
Heimatflugplatz: Dinslaken
Verein: FSG Schwarze Heide
Kontakt: jan-philipp.gliese@aeroclub-nrw.de
Carsten Hallerberg
Heimatflugplatz: Lünen Lippeweiden
Verein: FSG Lünen
Kontakt: carsten.hallerberg@aeroclub-nrw.de
Hubertus Huttel
Heimatflugplatz: Oerlinghausen
Verein: SFV Oerlinghausen, FG Oerlinghausen
Kontakt: hubertus.huttel@aeroclub-nrw.de
Norbert Kühne
Heimatflugplatz: Bonn-Hangelar
Verein: AC Bonn-Hangelar
Kontakt: norbert.kuehne@aeroclub-nrw.de
Dirk Landmesser
Heimatflugplatz: Aachen Merzbrück
Verein: S.F.G. Nordstern e.V.
Kontakt: dirk.landmesser@aeroclub-nrw.de
Christian Lang
Heimatflugplatz: Oerlinghausen
Verein: Flugsportvereinigung Ravensberg
Kontakt: christian.lang@aeroclub-nrw.de
Bernd Mitze
Heimatflugplatz: Iserlohn-Rheinermark
Verein: LSV Ruhr-Lenne
Kontakt: bernd.mitze@aeroclub-nrw.de
David Neuber
Heimatflugplatz: Radevormwald-Leye
Verein: LSV-Radevormwald e.V.
Kontakt: david.neuber@aeroclub-nrw.de
Eugen Schaal
Heimatflugplatz: Paderborn-Haxterberg
Verein: Luftsportgemeinschaft Paderborn e.V.
Kontakt: eugen.schaal@aeroclub-nrw.de
Rainer Schmadel
Heimatflugplatz: Iserlohn-Rheinermark
Verein: LSV Ruhr-Lenne Iserlohn e.V.
Kontakt: rainer.schmadel@aeroclub-nrw.de
Heinz-Adolf Schreiber
Heimatflugplatz: Bonn Hangelar
Verein: Aero Club Bonn-Hangelar
Ulrich Schulze
Heimatflugplatz: Gustofer Höhe
Verein: AC Grevenbroich-Neuss
Kontakt: ulrich.schulze@aeroclub-nrw.de
Alexander Swagemakers
Heimatflugplatz: Leverkusen
Verein: LSC Bayer Leverkusen
Reinhold (Nöll) Sänger †02.01.2020
Heimatflugplatz: Aachen Merzbrück
Verein: Luftsportverein Aachen
Kontakt: reinhold.saenger@aeroclub-nrw.de
im Leistungssport Segelflug Junioren
Christoph Kahler
Heimatflugplatz: Stadtlohn
Verein: SFG Wenningfeld e.V.
Mehr zur Person....
Francois Ferenschütz
Heimatflugplatz: Bielefeld Windelsbleiche & Oppershausen (Celle)
Verein: Segelflugverein Bielefeld & Akaflieg Hannover
Mehr zur Person....
Segelflieger seit dem 13ten Lebensjahr,
schon damals vom Flugplatz weg gewollt um andere Orte zu sehen.
Seit 2013 im D-Kader, 2016 DMJ in Marpingen, Trainer seit 2019.
Ob norddeutsche Tiefebene oder südfranzösische Alpen, ob 60er Jahre „Stürzholz“ oder 2000er Gleitwunder, es gibt immer was zu sehen, neue Dinge auszuprobieren.
Persönliche Ziele: Im Segler von Hannover um Berlin/ Motorfluglizenz und Schlepp-Berechtigung
Hannes Friederritzi
Heimatflugplatz: Oeventrop Ruhrwiesen
Verein: LSC Oeventrop e.V.
Mehr zur Person....
In den vergangenen Jahren wurde ich immer mehr im Leistungssegelflug tätig. Durch die gute Förderung, junger Nachwuchspiloten in meinem Verien (LSC Oeventrop e.V.) konnte ich schnell meine Erfahrungen in der Streckenfliegerei erweitern. Ebenfalls habe ich in der Saison 2019 an meinem ersten Qualifikationswettbewerb teilgenommen um auch in der Wettbewerbsfliegerei weiterhin Erfahrungen zu sammeln. Meine Pläne für die Zukunft: an zahlreichen Wettbewerben teilzunehmen, meine Erfahrungen im Streckenflug zu erweitern.
Hendrik Löser
Heimatflugplatz: Oeventrop Ruhrwiesen
Verein: LSC Oeventrop
Mehr zur Person....
Ich habe mit 14 Jahren in unserem Verein mit der Ausbildung begonnen.
Mit erhalt der Lizenz mit 16 wuchs das Interesse am Überlandfliegen mit jedem Wochenende am Flugplatz. Mit 17 kamen dann die ersten Regionalen Wettbewerbe und eine Quali dazu. Von da an stand für mich fest, dass auch das Sich im Wettbewerb mit anderen Piloten zu messen und von anderen zu lernen und sich weiterzuentwickeln mir sehr viel Spaß macht.
Kevin Lippold
Heimatflugplatz: Aachen-Merzbrück
Verein: Luftsportverein Aachen
Mehr zur Person....
Wie viele andere begann ich mit 14 Jahren das Segelfliegen in meinem damaligen Heimatverein des FG Rennefeld ev. Im Sommer 2016 hielt ich dann nach 2 Jahren meinen Schein in den Händen. Dadurch, dass Frank, einer unserer Trainer, auch bei mir im Verein war, hatte ich jemanden der mich relativ schnell an den Streckenflug heranführte und mich kurze Zeit später auf meinen ersten Regionalen Wettbewerb mitnahm.
Hier hagelte es dann Außenlandungen und ich schloss den Wettbewerb als vorletzter ab. Dies entmutigte mich jedoch keinesfalls, so dass ich kurze Zeit später an einer Juniorenquali teilnahm. Hier hatte mich dann der Ehrgeiz schlussendlich gepackt und die Streckenfliegerei begann.
Marc Baumhöfener
Heimatflugplatz: Bielefeld Windelsbleiche
Verein: Segelflugverein Bielefeld e.V.
Mehr zur Person....
Maria Yasmin Witt
Heimatflugplatz: Langenfeld
Verein: LSG Erbslöh Langenfeld
Max Maslak
Heimatflugplatz: Bonn-Hangelar
Verein: Aeroclub Bonn-Hangelar e.V.
Mehr zur Person....
Erstmal Hallo an alle die das hier lesen 😉
Ich bin Max und flog das erste Mal mit 10 Jahren in einer Ka 7 mit, weswegen ich wohl die Begeisterung für Holzflugzeuge noch nicht ganz verloren habe, wie man vielleicht an meinem Bild sieht.
Mit dreizehneinhalb begann ich dann meine Ausbildung in Bonn und fliege gerne und sehr(!) viel. Ich war sofort gepackt vom Streckensegelflug und die ersten versuche klappten auch auf anhieb relativ gut. Pünktlich zu meinem sechzehnten Geburtstag (Jan. 19) erhielt ich meine Lizenz und flog damit direkt in der Saison 2019 zwei Meisterschaften mit. Auf der Quali in Aalen konnte ich mich dann für die DMJ 2020 Qualifizieren, was mich in den D/C-Kader beförderte 🙂
Nikolas Arthkamp
Heimatflugplatz: Borkenberge
Verein: FSG Datteln-Bork
Nils Heck
Heimatflugplatz: Eudenbach
Verein: Kölner Segelflieger e.V.
Mehr zur Person....
Fliegerisches
Nora Geusen
Heimatflugplatz: Altena-Hegenscheid
Verein: LSV Hegenscheid
Mehr zur Person....
Als Flugplatzkind aufgewachsen, habe ich an meinem 14. Geburtstag mit dem Segelfliegen begonnen und bin in zwischen auch Segelfluglehrerin geworden. Im Jahr 2015 habe ich meinen Kunstflugschein erworben und im Jahr 2017 das erste Mal an einem Kunstflugwettbewerb teilgenommen. Ich habe mich gefreut, als Kunstfliegerin in den D-Kader aufgenommen worden zu sein. Inzwischen habe ich an der Deutschen Meisterschaft im Segelkunstflug ( 10. Platz in der Klasse Advanced), Österreichischen Bundesmeisterschaft ( 2.Platz Advanced) und dem Salzmann-Cup ( 1.Platz Sportsman, 6.Platz Advanced) teilgenommen und möchte demnächst meine Erfahrungen an Segelkunstflugschüler weitergeben. Da man auch als Kunstfliegerin Spaß am Streckenflug haben kann, war ich in den letzten beiden Jahren in Puimoisson beim D-Kadertraining dabei und konnte mein Start-Stunden-Verhältnis ein bisschen aufpolieren 🙂
Peter Greiber
Heimatflugplatz: Düsseldorf Wolfsaap
Verein: Düsseldorfer Aero-Klub e.V.
Samuel Möller
Heimatflugplatz: Dahlemer Binz
Verein: Fliegergruppe an der Technischen Hochschule Aachen
Mehr zur Person....
2015 habe ich während meines Physikstudiums mit dem Segelfliegen in der FTHA begonnen. 2016 habe ich meine Lizenz parallel zu meiner Bachelorarbeit und vor meinem Auslandsaufenthalt im August fertiggestellt (Stressig…). 2017 habe ich erste Überlandflüge in Schweden und Frankreich gemacht, 2018 bin ich mit einem Wandersegelflug und meinem ersten 600er richtig durchgestartet. 2019 durfte ich den Förderdiscus fliegen und habe erste Wettbewerbs-, Hang- und Wellenflugerfahrungen und nocheinmal 135 Stunden gesammelt.
Tim Hecker
Heimatflugplatz: Meiersberg
Verein: Sportflug Niederberg e.V.
Mehr zur Person....
2012 – Start der Segelflugausbildung
2015 – Scheinerhalt
2016 – Erste Streckenflugerfahrungen in der DMST
2017 – Erster regionaler Wettbewerb
2019 – Qualifikation für die DMJ 2020
Timo Engelmann
Heimatflugplatz: Bergheim
Verein: LSC-Erftland e.V.
Wilhelm-Alexander Klomp
Heimatflugplatz: Aachen-Merzbrück
Verein: Luftsportverein Aachen
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
03.06.2021 - 06.06.2021 |
Wettbewerbstraining
Flugplatz Leverkusen, Leverkusen |
03.07.2021 - 10.07.2021 |
LSJ Streckenfluglehrgang
Flugplatz Borkenberge, Lüdinghausen |
17.07.2021 - 24.07.2021 |
LSJ Streckenfluglehrgang
Flugplatz Oerlinghausen, Oerlinghausen |